Die Zweite Mannschaft der Spielgemeinschaft Höchenschwand-Häusern feiert schon frühzeitig die Fussballmeisterschaft.
Wir gratulieren als Trikotsponsor recht herzlich zum Titel

Der Frühling ist da
- 14. April 2014
- Aktuelles
Die Bäume schlagen aus. Die Blumen blühen.
Der Frühling ist da
Hier ein Schmidt-Haus im Hintergrund. Umrahmt vom blühenden Apfelbaum
Michael Schmidt, Rexhep Haziraj, Markus Schmidt und Seniorchef Manfred Schmidt (von links) nach der Ehrung des Mitarbeiters.
Höhepunkt der kleinen Feier war die Ehrung des Bauwerkers Rexhep Haziraj für dessen zehnjährige Betriebszugehörigkeit. Der aus Kroatien stammende Mitarbeiter war im November 2003 ins Unternehmen eingetreten. Die beiden Geschäftsführer, Michael und Markus Schmidt, bedankten sich bei Rexhep Haziraj für dessen Treue mit einem Präsent, verbunden mit einer Ehrenurkunde der Handwerkskammer Konstanz. Er sei der erste ausländische Mitarbeiter, der so viele Jahre für das Bauunternehmen Schmidt gearbeitet habe, lobte Michael Schmidt in seiner Laudatio
Bild und Text: Pichler
Das Bauunternehmen Schmidt aus Höchenschwand feierte kürzlich mit seinen 23 Mitarbeitern und deren Partnern im Hotel Alpenblick in Höchenschwand in einem familiären Rahmen seine Jahresabschlussfeier. In seiner Begrüßung ließ Geschäftsführer Michael Schmidt das vergangene Jahr Revue passieren. „Die Auftragslage sei so gut gewesen, dass sogar weitere Mitarbeiter eingestellt werden mussten“, freute sich Schmidt.
Als eine große Herausforderung bezeichnete er den Erweiterungsbau des Hotels Alpenblick. Dank dem engagierten und hervorragenden Einsatz aller Mitarbeiter sei es aber gelungen, den Rohbau rechtzeitig vor Weihnachten soweit abzuschließen, dass nun mit dem Innenausbau begonnen werden könne. Den derzeitigen Auftragsbestand für das Jahr 2014 von etwa sechs Monaten bezeichnete Michael Schmidt als gut. Durch die Ausweitung des Aktivitätskreises sei es möglich, die Arbeiten bereits im Januar wieder aufzunehmen. Nur durch diese Bereitschaft, längere Anfahrtswege in Kauf zu nehmen, könne die Vollbeschäftigung für die 23 Mitarbeiter garantiert werden, so der Geschäftsführer.
Höhepunkt der kleinen Feier war die Ehrung des Bauwerkers Rexhep Haziraj für dessen zehnjährige Betriebszugehörigkeit. Der aus Kroatien stammende Mitarbeiter war im November 2003 ins Unternehmen eingetreten. Die beiden Geschäftsführer, Michael und Markus Schmidt, bedankten sich bei Rexhep Haziraj für dessen Treue mit einem Präsent, verbunden mit einer Ehrenurkunde der Handwerkskammer Konstanz. Er sei der erste ausländische Mitarbeiter, der so viele Jahre für das Bauunternehmen Schmidt gearbeitet habe, lobte Michael Schmidt in seiner Laudatio. Zum Schluss der offiziellen Betriebsfeier dankte Michael Schmidt allen Mitarbeitern im Namen des Unternehmens und der Familie Schmidt für deren tatkräftigen Einsatz im vergangenen Jahr. Er blicke zuversichtlich ins neue Jahr, so der positive Ausblick des Geschäftsführers.
Bericht Südkurier Pichler (Originalberichtslink)
Alpenblick in Höchenschwand wächst und wächst neuester Stand Weihnachten 2013
- 25. November 2013
- Aktuelles
Die grosse Baustelle in Höchenschwand wächst und wächst. Hier ein aktueller Stand 24.12.13
Neubau: Das Gäste- und Geschäftshaus Alpenblick entsteht in Höchenschwand
- 08. Oktober 2013
- Neubau und Fertigstellung
Mitarbeit für die Hardy Gutmann GmbH in Höchenschwand
Konkret handelt es sich um ein neues Gebäude auf dem Grundstück Poststraße 12. Hierzu ist der Abbruch des dort noch bestehenden Gebäudes erforderlich, sodass Raum für zehn neue Appartements, ein Penthouse sowie ein Ladengeschäft entsteht. Das neue Gebäude gliedert sich in das Straßenbild ein und wird mit einer gläsernen Brücke mit dem bestehendem Hotel dahinter verbunden.
Objektbeschreibung:
Die Außenanlage besticht durch den Raum zwischen beiden hohen Gebäuden und lässt sich als eine Art Schlucht interpretieren, die durch die gläserne Brücke überspannt wird.Unten bilden unregelmäßige Platten einen Weg, der sich zu einzelnen Trittsteinen auflöst und zwischen den Schotterfeldern und Felsen hindurchführt. Wichtiges Element der "Schlucht" sind hohe, aufrecht gewachsene Bäume im Schatten der Gebäude. Die Bepflanzung wird mit Farnen, Hosta und Gräsern in organischen Formen ergänzt, die den hochstämmigen Hain begleitet. Das Regenwasser sammelt sich im Innenhof und bildet einen temporären See, den man über Trittsteine überqueren kann. In der Nacht werden die Bäume und Mauerscheiben mit Bodenstrahlern beleuchtet und die Brücke somit gleichermaßen in Szene gesetzt.
Quelle: http://www.gutmann-gmbh.de
Bilder: Uli Ebner
Goldener Meisterbrief für Senior Chef Manfred Schmidt
- 08. September 2013
- Aktuelles
Auszeichnung für Manfred Schmidt
Mit nunmehr fünf motivierten Mitarbeitern konnte das Bauunternehmen fortan in qualitativ hochwertiger Ausführung größere Aufträge durchführen. Auch der Maschinenpark wurde vergrößert. Durch das sich damit einstellende größere Auftragsvolumen konnte Manfred Schmidt weitere Mitarbeiter einstellen. Nachdem Sohn Michael 1985 die Meisterschule besucht hatte, nahm das Unternehmen einen weiteren Aufschwung. Verstärkt kristallisierte sich der Wunsch heraus „alles aus einer Hand“ anbieten zu können. Ab 1988 bot Manfred Schmidt deshalb schlüsselfertige Massivbauten an. Im Jahre 1992 wurde im Gewerbegebiet Höchenschwand ein neues Wohn- und Bürohaus mit angeschlossenem Betriebsgebäude errichtet. Zu dieser Zeit absolvierte Sohn Markus erfolgreich seine Ausbildung zum Bautechniker. Auch Sohn Thomas besuchte die Meisterschule, so dass ab diesem Zeitpunkt das fachlich hochqualifizierte Team des Bauunternehmens vollständig war. Ab dem 1. Januar 1994 führte Manfred Schmidt das Unternehmen mit seinen Söhnen als GmbH weiter. Mit 65 Jahren übergab er im Jahre 2006 den Betrieb mit 20 Mitarbeitern an seinen Sohn Michael, der fortan das Baugeschäft mit seinen Brüdern als Geschäftsführer weiterführte.
Das Konzept des schlüsselfertigen Massivbaus hat sich für das Unternehmen bewährt, so dass die Firma bis heute expandierte. Nach abgeschlossenem Ingenieurstudium wird demnächst der Enkel Patrick Schmidt in dritter Generation in das Familienunternehmen eintreten.
Quelle Südkurier Bild:Pic
Drei Generationen im Bauunternehmen Schmidt GmbH
- 07. September 2013
- Aktuelles
Drei Generationen in einer Firma

Patrick Schmidt (24), Sohn des Bauunternehmers Michael Schmidt und dessen Ehefrau Annette, schloss sein Studium als Bauingenieur an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Gestaltung (HTWG) in Konstanz mit dem akademischen Grad „Bachelor of Engineering“ mit der Gesamtnote „sehr gut“ ab. Bei der Absolventenfeier am 11. Mai 2012 im Konzil in Konstanz konnte Patrick Schmidt im Beisein seiner Eltern das Abschlusszeugnis entgegennehmen. Schmidt besuchte zunächst die Grund- und Hauptschule in Höchenschwand, wo er im Jahre 2003 als Jahrgangsbester den Hauptschulabschluss ablegte. Es folgten im Jahre 2005 die Prüfungen für den mittleren Bildungsabschluss an der kaufmännischen Berufsschule in Waldshut und zwei Jahre später für die Fachhochschulreife am kaufmännischen Berufskolleg 2 an der Rudolf-Eberle-Schule in Bad Säckingen.
Der Neubau ist geschafft: Am 14. Juni wurde der neu erbaute Hoteltrakt mit Schwimmbad des Hotels Nägele in Höchenschwand seiner Bestimmung übergeben. Mit dem barrierefreien Neubau wurde nicht nur der Fitness- und Wellnessbereich erweitert, auch ein Tagungsraum und Komfortzimmer mit insgesamt 24 Betten kamen hinzu.
Wer im Tourismusgeschäft bestehen will, muss sein Angebot ständig erweitern und die Attraktivität steigern. Nachdem im Wellness- und Wanderhotel Nägele der Familie Heinen bereits 2006 ein Wellnessbereich realisiert wurde, wurden mit dem nun errichteten Neubau verschiedene Ziele verfolgt. Neben einer Erweiterung des Hotels und Steigerung der Attraktivität sollte vor allen Dingen das etwa 20 Meter entfernte Gästehaus mit Hotel und Restaurantbereich verbunden werden. Im Herbst 2010 wurde die Planung des Vorhabens konkret, und am 22. August 2011 konnte mit dem Bau begonnen werden.
Neubau in Höchenschwand
- 19. Juli 2013
- Aktuelles
Ein neues Doppelhaus entsteht in Höchenschwand. Ein Ferienhaus mit Alpenblick.
Herrliche Arbeitsbedingungen erwartet das Schmidt-Team.
Aktuelles
- Spatenstich für ein Doppelhaus Geschrieben am Montag, 09 Oktober 2023 06:29 in Aktuelles Gelesen 426 mal
- Einzug in Höchenschwand Geschrieben am Mittwoch, 20 September 2023 08:59 in Aktuelles Gelesen 520 mal weiterlesen...
- Einzug in Grießen/Klettgau Geschrieben am Donnerstag, 14 September 2023 17:00 in Aktuelles Gelesen 522 mal weiterlesen...
- Manfred Schmidt 50 Jahre Maurermeister Geschrieben am Montag, 31 Juli 2023 12:19 in Aktuelles Gelesen 752 mal
- Ein neues Haus in Lottstetten Geschrieben am Dienstag, 30 Mai 2023 11:37 in Aktuelles Gelesen 1158 mal
Direkt aufs Smartphone
Scannen Sie unsere Kontaktdaten direkt
in Ihr Smartphone